Die Energie der Steine

Hier nun einige Heilsteine. Auch diese Seite wird natürlich immer mehr erweitert, um viele Steine und ihre Wirkungen vorzustellen.

( grün-braun) Der Epidot ist ein Stein der Atembeschwerden, verursacht durch unreine Atemluft, lindert. Er wirkt schleimlösend und bewirkt ein besseres Abhusten. Hierzu würde ich die Anwendung von Edelsteinwasser empfehlen. Die Wirkung auf die Psyche ist folgendermaßen. Der Stein schützt vor Vereinsamung der Seele. Er hilft seinem Träger, sich anderen Menschen und anderen Weltanschauungen zu öffnen. Der Epidot wirkt am besten über dem Herzchakra. Er sorgt für Ausgleich zwischen unserer Aura, dem Körper und dem endokrimen System. Den Stein sollte man einmal im Monat unter fließendem lauwarmen Wasser entladen und reinigen, um ihn anschließend in einer Schale mit Hämatit Trommelsteinen oder in einer Bergkristallgruppe wieder aufzuladen.

(lila, dunkellila, undurchsichtig) Der Sugelith gehört mit zu den kräftigsten Heilsteinen überhaupt. Das hängt mit seinem breiten Anwendungsbereich zusammen. Er kräftigt unser Immunsystem und unser Nervenzentrum. Er verstärkt unsere Sinne, reinigt und stärkt unsere inneren Organe. Es ist ein Stein, der zum Auflegen auf alle Chakras geeignet ist. Besonders wirksam ist er für das Scheitelchakra und das dritte Auge. Der Sugelith kann und wird sehr häufig zur Suchttherapie angewendet. Außerdem hat er große Wirkung bei Knochenmarkserkrankungen. Seine Wirkung auf die Psyche ist z. B. ein eiserner Wille, Selbstverwirklichung und Selbstkontrolle. Menschen die unsicher sind oder sich in einer Abhängigkeit befinden, sollten immer einen Sugelith bei sich tragen. Hinzu kommt, dass der Sugelith ein sehr spiritueller Stein ist und die Hellsichtigkeit unterstützt. Weiterhin schütz er vor dem Eindringen böser Kräfte durch Mitmenschen. Der Sugelith sollte nicht nur einmal im Monat, sondern einmal in der Woche gereinigt werden. Entladen kann man diesen Stein in einer Schale mit Hämatittrommelsteinen. Man kann den Sugelith nicht in der Sonne aufladen, da er ein Stein ist, der die Sonnenkraft nicht in sich speichert. Besonders Gutes kann man dem Stein tun, wenn man ihn in einer Bergkristallgruppe aufläd.

(olivgrün, durchsichtig) auch Olivin oder Crysolitt genannt. Er ist ein Stein, der sehr gut auf Herz, Lunge und die Thymusdrüse wirkt. Es ist zu empfehlen eine Peridot Kugelkette um den Hals zu tragen. Durch das Tragen werden auch die Talgdrüsen der Haut aktiviert und reguliert. So kann er jugendliche mit Pickeln und Akne Problemen hilfreich unterstützen. Hierbei empfehle ich die Anwendung einer Gesichtsmassage mit dem Stein oder das Reinigen des Gesichtes mit Peridotwasser. Auch das Trinken des Edelsteinwassers auf nüchternem Magen ist sehr zu empfehlen. Die Wirkung auf die Psyche ist ein Herstellen des inneren Gleichgewichts. Er schenkt seinem Träger eine positive Lebenseinstellung. Menschen mit Schwermütigkeit oder gar Depressionen, sollten sich einen Peridot anschaffen. Er wirkt besonders gut auch durch das Auflegen auf das Herzchakra. Entladen sollte man den Stein einmal im Monat unter fließendem lauwarmen Wasser. Aufgeladen werden kann er wieder über die Hämatitsteine oder die Bergkristallgruppe, aber auch durch die Kraft der Sonne.

(blau, häufig mit goldenen Pyrit-Einschlüssen) auch Lasurit genannt. Der Lapis wirkt krampflösend. Er beruhigt und lindert Kopfschmerzen, Neuralgien und Gliederschmerzen. Auf der Haut getragen beugt er Ekzemen und Ausschlägen vor. Er lindert sehr schnell Sonnenbrand und Insektenstiche. Hierzu die Stichstellen entweder mit dem Stein selbst oder mit Lapiswasser umstreichen. Er wirkt auch sehr gut bei Krankheiten die durch Verkalkungen hervor gerufen werden. Der Lapis als Kette getragen, kann gegen sehr hohe Belastung durch UV Strahlung schützen. Psyche: Er hilft unsere verborgenen Kräfte zu aktivieren und Blockaden abzubauen. Weiterhin regt er unsere Intuition an. Der Lapislazuli wirkt besonders gut über das Kehlchakra und das dritte Auge. Aber der Lapis in Silber oder Gold gefasst an einer Kette getragen, kann der Steinbildung im Körper entgegen wirken. Man kann den Lapis an der Sonne aufladen aber viel kräftiger läd man ihn in einer Bergkristallgruppe auf.

 Citrin hat eine sehr entgiftende Wirkung auf unser Immunsystem und auf unseren Stoffwechsel. Eine Citrinkette kann beispielsweise auch gut gegen Diabetis getragen werden. Aber der Citrin kann auch gut bei Hauproblemen angewendet werden. Durch seine warme sonnige Farbe hat er auch eine besondere Wirkung auf die Psyche. Der Citrin kann besonders gut in das Solar-Plexus Chakra eindringen, hat aber auch eine starke Tendenz über das Milzchakra hin zum Wurzelchakra. Der Citrin wird sehr gern in einer Amethystdruse wieder aufgeladen. Wenn Sie keine zur Verfügung haben, können Sie ihn auch in der Sonne aufladen.

zählt mit zu den beliebtesten Heilsteinen. Er hat einen sehr großen Wirkungsbereich. Zum Beispiel wirkt er gegen eine Vielzahl von Hautproblemen, aber auch gegen Allergien. Eine der bekanntesten Anwendungen ist die gegen Zahnschmerzen. Zahnenden Kleinkindern sollte man daher Bernsteinketten besorgen. Er lindert auch Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, hierzu kann er wie ein Bonbon gelutscht werden. Auch auf die Psyche hat dieser Stein eine große Wirkung. Er belebt trübsinnige Gemüter und gibt diesen wieder neuen Anschub. Entladen und gereinigt wird dieser Stein auch unter fließendem warmen Wasser. Zum Aufladen sollte man einen Bernstein in die Sonne legen. Am besten nur in die frühe Mogensonne oder in die Nachmittagssonne. Bitte den Bernstein nie der starken Mittagssonne aussetzen, da es hierdurch zu Überladungen kommen könnte.

  Der Smaragt wird als Stein der Natur gesehen. Aber er soll auch der Stein der Liebe sein. Er harmonisiert und erdet uns. Der Smaragt kann sehr gut gegen Durchblutungsstörungen eingesetzt werden. Auch hier gilt wieder, ihn entweder als Schmuck, als Trommelstein oder als Edelsteinwasser anzuwenden. Auch gegen Migräne, Entzündungen am Nervensystem oder Krämpfen wirkt dieser Stein. Auf die Psyche zeigt er seine Wirkung, indem er seinem Träger mehr Zufriedenheit und Lebensfreude schenkt. Gereinigt wird der Stein unter fließendem lauwarmen Wasser. Wieder aufgeladen wird er in der frühen Morgen oder der Abendsonne. Auch in einer Bergkristallgruppe kann man ihn aufladen. Bergkristalle und Rubine schenken dem Smaragt besonders viel Kraft.

ist ein Stein der von fast allen Völkern verehrt wird. Die Geschichte, dass der Amethyst bei den Griechen den Mythos hatte vor Trunksucht zu schützen, ist inzwischen wohl allgemein bekannt. Aber dieser Stein hat weitaus mehr zu bieten. Er wirkt sehr beruhigend auf das Herz und die Nerven. Man kann ihn anwenden gegen Kopfschmerzen und auch bei Schlafstörungen. Wobei hier darauf geachtet werden sollte, glatte runde Steine zu vervenden, denn fazetierte Steine würden hier nicht schlaffördernd, sondern eher aufmunternd wirken. Bei Kopfschmerzen kann man ihn besonders gut auf das dritte Auge legen. Amethyst Massagestäbe in Verbindung mit Amethyst Wasser kann z. B. auch gut gegen die Schuppenflechte angewendet werden. Darüber hinaus ist er bei all seiner Heilwirkung auch ein sehr spiritueller Stein, der die Hellsichtigkeit oder Visionen während der Meditation fördert. Wie die meisten Steine kann man ihn in vielen verschiedenen Variationen verwenden. Als Trommelstein, als Stein auf der Haut getragen, als Edelsteinwasser oder Tee, aber auch als Badezusatz. Es gibt ihn auch in Esoterikläden in pulveresierter Form. Hat man aber einen Stein sei es nun Pyramide oder Trommelstein oder eine der anderen Formen, kann man ihn unter lauwarmen fließendem Wasser entladen. Den Amethyst sollte man nicht  in der Sonne aufladen, sondern in einer Gruppe oder Druse aus Amethystkristallen.

 (schwarz durchscheinend) lindern und heilen innerliche Störungen. Sie harmonisieren durch Stress bedinget Verdauungs- und Magenprobleme. Dieser Stein heilt sogar Magengeschwüre. Er haminisiert den Säuregehalt im Magen und kräftigt die Magenschleimhäute. Dieser Stein kann aber auch bei Entzündungen und Infektionen aller Art getragen werden. Bei den Indianern wird er auch heute noch als antiseptisches Mittel gegen Bakterien eingesetzt. Als Anhänger mit einer Silberkette schütz er das Herz vor Flattern. Apachentränen sollte man einmal im Monat  über Nacht in eine Schale mit lauwarmen Wasser legen. In einer Bergkristallgruppe wieder aufgeladen, ist ihre Wirkung besonders intensiv.


Datenschutzerklärung
Gratis Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!